Mit dieser 6-Schritte-Anleitung killst du deinen Frust / With this 6-step guide you can kill your frustration
english below
Kennst du Frust? Das Gefühl, dass das Universum und du verschiedene Wege geht? Du willst etwas oder möchtest, dass ein bestimmtes Ereignis eintritt, doch dann kommt alles anders? Die Zeit scheint einzufrieren und ein Loch tut sich auf? Alle Gedanken werden zu Regenwolken? Hier erfährst du wie du Frust hinter dir lässt und du wieder die Sonne in deinen Gedanken spürst.
Schritt 1: Stopp mit der Hilflosigkeit
Frust entsteht durch Erwartungen, die unerfüllt bleiben und meistens so unerfüllt bleiben, sodass du nichtmal jemanden beschuldigen kannst, außer eventuell dich selbst. Warum erwarten wir und was lösen Erwartungen aus? Grundsätzlich sind Erwartungen nichts Schlechtes. Wenn wir z.B. ein bestimmtes Umsatzziel erwarten, arbeiten wir auch hart dieses zu erreichen.
Erreichen wir das Ziel nicht, sind wir vielleicht verärgert, enttäuscht oder traurig, aber konstruktiv können wir analysieren, wie es zu diesem Ergebnis gekommen ist und Verbesserungen implementieren. Frust funktioniert aber anders. Wir sind frustriert wenn wir etwas erwarten, dessen Erfüllung wir so nicht in der Hand haben (das glauben wir auf jeden Fall), uns aber trotzdem ersehnen und wollen. Doch es passiert nicht und wir sind frustriert, weil wir alle Türen vor uns ins Schloss fallen sehen.
Schritt 2: Die Macht deiner Erwartungen
Jeder hat eine unterschiedlich hohe Frustgrenze. Grundsätzlich ist Frust enorm kontraproduktiv, deshalb gilt es Frust zu erkennen und aus dem eigenen System auszumerzen. :) Das tut man, indem man die Zeit der Produktivität und Ruhe startet, wann immer sich Frust bemerkbar macht.
Frust tritt also auf, wenn du dich fühlst, als hätte man dich in Ketten gelegt. Eine Situation entgleitet dir und es scheint, als ob deine Kompetenz in der Mülltonne verschwunden wäre. Aber all das ist nicht wahr! Energetisch passiert, was ich gerade beschrieben habe, aber warum erwartest du etwas, das du selber nicht zu schaffen glaubst? Du glaubst in Wahrheit du kannst deine Träume nicht leben? Besser du gibst gleich auf? Oder du hoffst doch noch und bist gleichzeitig dauerfrustriert? Das ist alles keine Lösung!
Schritt 3: Information ist der Schlüssel
Information ist die Lösung! Nicht – glauben und meinen, was alle oder die meisten glauben und meinen. Stattdessen solltest du dich darüber informieren, wie du deinen Traum in die Realität bringen kannst! Breche den Weg in viele Teilschnitte und beschäftige dich damit, diese Zwischenziele zu schaffen und irgendwann erreichst du dein Ziel scheinbar automatisch. Frust indiziert, dass du Großes vorhast und es die richtige Strategie braucht, dieses zu erreichen, nicht aber, dass es unmöglich wäre.
Schritt 4: Werde zur Innovation
Die Zeit ist reif für wilde Innovationen. Innovation bedeutet, dass du etwas Bestehendes optimierst oder etwas gänzlich Neues kreierst. Geht es darum deinen Traum zu leben, bist Du die Innovation. Entwickle dich weiter, werde die beste Version deiner Selbst. Arbeite an deinen Schwächen, indem du sie liebst und arbeite mit deinen Stärken. Schritt für Schritt wirst du dich verändern, weil sich dein Erfahrungsschatz erweitert und irgendwann hast du dir deinen Traum erfüllt und die Innovation ist sichtbar – durch dich! Das ist Innovation im 21. Jahrhundert.
Schritt 5: Eigenverantwortung ist dein Glück
Wenn du aufmerksam gelesen hast, wirst du bemerkt haben, dass da steht: Du wirst dir deinen Traum erfüllen. Denn niemand kann das für dich tun und es ist auch weitaus weniger abenteuerlich, wenn du die Verantwortung einfach abgibst. Ja, Verantwortung übernehmen ist das Erste, das du tun musst auf dem Weg zur Erfüllung deines Traums. Dein Glück liegt in deiner Verantwortung. Alles was auf dem Weg schief geht oder falsch scheint, ist Indikator für dich, woran du noch arbeiten solltest.
Schritt 6: Probleme gibt es nur in deinem Kopf
In Frust zu versinken, macht wahnsinnig unproduktiv, Frust zu nutzen, extrem produktiv – sogar innovativ. Wir sollten dem Frust die Hand reichen und die Power nutzen unsere Träume Wirklichkeit werden zu lassen.
Wenn ich von Träumen spreche, geht es darum Dein Traumleben zu leben. Fühle über den Rand deiner Gefühle – schaue dir an, was dort existiert. Fühle deine Sehnsucht! Du willst in NY leben, überlege dir in welchem Zustand (privat und beruflich) und brich die Zwischenziele herunter – auf einmal wir dein Traum erreichbar! Ein Riesenschritt! Jeder Schritt löst natürlich energetisch eine Welle aus. Dein System verändert sich und alles Alte bäumt sich nochmal auf - „Bist du dir sicher?“ Das Universum wird dich prüfen, wie sehr du diesen Traum willst und wie fleißig du seine Realisierung verfolgst. Doch überwindest du diese Zeit, wird dich das Universum in einen Überschalljumbojet setzen und Prozesse werden sich so schnell entwickeln, dass du es selber nicht fassen können wirst.
Dazu braucht es wieder einmal eine Entscheidung! Gibt es eine Alternative zu deinem Traum? Wie sieht diese aus? Kannst du es dir leisten nicht deinen Traum zu leben?
With this 6-step guide you can kill your frustration
Do you know frustration? The feeling that the universe and you are going different ways? You want something or you want a certain event to happen, but then everything turns out differently? Time seems to freeze and a hole opens up? All thoughts become rain clouds? Here you will find out how to leave frustration behind and feel the sun in your thoughts again.
Step 1: Stop being helpless
Frustration comes from expectations that go unfulfilled, and mostly so unfulfilled that you can't even blame anyone but maybe yourself. Why do we expect and what triggers expectations? In general, expectations are not a bad thing. For example, if we expect a specific sales target, we will work hard to achieve it.
If we don't reach the goal, we may be angry, disappointed or sad, but we can constructively analyze how this result came about and implement improvements. But frustration works differently. We get frustrated when we expect something that we don't have in our hands to fulfill (we definitely think so), but we still long for and want it. But it doesn't happen and we get frustrated because we see all the doors slam shut in front of us.
Step 2: The power of your expectations
Everyone has a different level of frustration. Basically, frustration is enormously counterproductive, so it is important to recognize frustration and eradicate it from your own system. :) You do that by starting the period of productivity and rest whenever frustration sets in.
So, frustration occurs when you feel like you've been chained. A situation slips away from you and it seems as if your competence has gone in the dustbin. But all this is not true! Energetically, what I just described is happening, but why are you expecting something you don't think you can create yourself? Do you really think you can't live your dreams? Better you give up now? Or are you still hoping and at the same time constantly frustrated? This is not a solution!
Step 3: Information is key
Information is the solution! Don't - believe and mean what all or most believe and mean. Instead, you should educate yourself on how to make your dream a reality! Break the path into many partial cuts and deal with creating these intermediate goals and at some point you will reach your goal seemingly automatically. Frustration indicates that you have big plans and that it takes the right strategy to achieve them, but not that it is impossible.
Step 4: Become an innovator
The time is ripe for wild innovations. Innovation means that you optimize something that already exists or create something completely new. When it comes to living your dream, you are the innovation. Evolve, become the best version of yourself. Work on your weaknesses by loving them and work on your strengths. Step by step you will change because your wealth of experience will expand and at some point you will have fulfilled your dream and the innovation is visible - through you! This is innovation in the 21st century.
Step 5: Personal responsibility is your happiness
If you have read carefully, you will have noticed that it says: You will fulfill your dream. Because no one can do that for you and it is also far less adventurous if you simply hand over the responsibility. Yes, taking responsibility is the first thing you have to do on the way to fulfilling your dream. Your happiness is your responsibility. Anything that goes wrong or seems wrong along the way is an indicator for you of what you still need to work on.
Step 6: Problems are only in your head
Bogging down in frustration makes you insanely unproductive, using frustration makes you extremely productive - even innovative. We should reach out to frustration and use the power to make our dreams come true.
When I talk about dreams, it's about living your dream life. Feel over the edge of your feelings - look at what exists there. Feel your longing! You want to live in NY, envision your life there (private and professional) and break down the intermediate goals - suddenly your dream is achievable! A giant step! Of course, every step triggers an energetic wave. Your system changes and everything old rears up again - "Are you sure?" The universe will test you on how much you want this dream and how diligently you pursue its realization. But if you overcome this time, the universe will put you in a supersonic jumbo jet and everything will develop so quickly that you will not be able to believe it yourself.
This requires a decision once again! Is there an alternative to your dream? What does this look like? Can you afford not to live your dream?